Weltweit
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Adressbuch/International.html
Statistisches Bundesamt übermittelt Links zu Internationalen Institutionen.
https://earthobservatory.nasa.gov/features/videos/shrinking-aral-sea
NASA Earth Observatory präsentiert unter Images, Global Maps und Articles Satellitenbilder, Weltkarten zu verschiedenen Themen und ein Video: Wandel des Aralsees.
https://www.laenderdaten.de/
Lexas Laenderdaten stellt unter verschiedenenen Aspekten Daten über Länder von A – Z, Links zu statistischen Ämtern im Internet u.a. zur Verfügung.
https://www.mosaic-expedition.org/education.html
Informationen über Expeditionen in die Arktis
http://newsletter.ewik.de/m/13841373/102198-7e399a90549575cc087b69f4081278d544b60172d078f7930f7cc03168f6f78ff83bf1e655f17f7281e9e7d1e985e8c7
Portal Globales Lernen
http://oceans.nasa.gov/
NASA übermittelt Satellitenfotos der Meere, vom Festland weltweit und Videos z.B. vom Rückzug des Eises in Grönland mit Erläuterungen.
http://satimagingcorp.com
Satellite Imaging Corporation zeigt : aktuelle Satellitenbilder weltweit u.a.
https://www.erdkunde.com
Die National Geographic Society kündigt am 9. Juni 2021 eine Sensation an. Auf den Karten werden künftig fünf statt vier Ozeane verzeichnet: „Der Südliche Ozean“ südlich des 60. Breitengrads auf der Südhalbkugel.
https://worldoceanreview.com/de/herunterladen/
Der world ocean review 2021 vom Future-Ocean-Network hat den Titel: Lebensgarant Ozean – nachhaltig nutzen, wirksam schützen. Die „World Ocean Reviews“ werden herausgegeben von maribus mit den Partnern:
Konsortium Deutsche Meeresforschung
International Ocean Institute
Future Ocean Netzwerk
https://worldoceanreview.com/de/bestellen/
Printexemplare kann man hier kostenlos bestellen.
www.globaleslernen.de
Newsletter Portal Globales Lernen, Ausgabe Juni 2023: Nachhaltiges Reisen