Kooperation zwischen Westermann-Verlag und
dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V.
Diercke Wissen 2023
Aktuell werden die Wettbewerbsunterlagen für das Jahr 2023 erstellt. Sie stehen im Januar zur Verfügung im Downloadcenter unter https://www.diercke.de/wissen
Deutschlands größter Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen sucht seit 2000 die beste Schülerin/den besten Schüler in Geographie. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 können teilnehmen. Beim Wettbewerb wird deutlich größeres Wissen erwartet als im Unterricht vermittelt werden kann.
– Topographie (z.B. Ortsnamen), Lage von natur- und kulturgeographische Fakten,
– Bevölkerung, Natur- und Kulturlandschaften,
– naturgeographische Phänomene (wie tektonische Aktivitäten, Klima, Boden, Wasser, Fauna, Flora),
– Auswertung geographischer Medien (Karten, Klimadiagramme, Bevölkerungsdiagramme).
Weitere Informationen:
Westermann Catharina Vater, Diercke Produktmanagement, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig, Tel.: 0531 708-394, catharina.vater@schroedel.de, https://verlage.westermanngruppe.de/diercke/diercke-wissen-eckdaten/
VDSG LV NRW Eva Holzberger Auf dem Ufer 1 32469 Petershagen 0177-3374561 diercke-wissen@vdsg-nrw.de
Diercke Wissen 2022
Der Bundeswettbewerb fand am 10. Juni 2022 virtuell statt. Landessieger wurde Leonard Ernst vom Ratsgymnasium, Rheda-Wiedenbrück. Die/der Zweitplatzierte besucht das Norbert-Gymnasium, Dormagen, die/der Drittplatzierte das Albert-Einstein-Gymansium, St. Augustin. Weitere Informationen unter: https://www.diercke.de/wissen
Diercke Wissen 2021
Diercke Wissen findet im Jahr 2021 statt. Wegen der Corona-Pandemie enden die Wettbewerbsstufen beim Schulsieg. https://www.diercke.de/wissen
Diercke Wissen 2020
Nordrhein-Westfalen – Landessieger im Wettbewerbsjahr 2020
Platzierung der drei besten Schulsieger nach Schulen:
1. Lise-Meitner-Gymnasium in Leverkusen
2. Ratsgymnasium in Münster
3. Marienschule in Krefeld
Der Wettbewerb Diercke Wissen auf Bundesebene kann aufgrund der aktuellen Situation nicht wie bisher durchgeführt werden. Die Frist zur Abgabe des Landessiegerfragebogens ist bis zu Beginn der Sommerferien verlängert. Die Auswertung des Wettbewerbs geschieht während der Ferien. Die Betreuerinnen und Betreuer werden über die Ergebnisse informiert. Die Landessieger*innen bekommen ein Diercke WISSEN Siegerpaket mit Urkunde an die Schule gesendet. Zu Beginn des neuen Schuljahres kann eine Siegerehrung an der Schule stattfinden.
Diercke Wissen 2019:
Am 7. Juni wurde der Bundeswettbewerb in Braunschweig durchgeführt.
DIERCKE Wissen Sieger wurde Lenny Münzer aus Baden-Württemberg. Den zweiten Platz errang Jannes Patjens aus Niedersachsen. Mit dem dritten Rang wurde Torben Dolgner aus Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Näheres dazu:
https://diercke.westermann.de/diercke-wissen-bundesfinale
Diercke Wissen 2019 – Interesse an Geographie so hoch wie nie!
Das Diercke Wissen Bundesfinale findet am 7. Juni in Braunschweig statt. Das Land Nordrhein-Westfalen wird dort vertreten durch die diesjährige Landessiegerin Ingabella Nikolitsch vom Mariengymnasium in Warendorf. Weitere Sieger/Innen
in NRW sind zu finden unter https://diercke.westermann.de/sites/default/files/redaktion/pdf/info/Schulsieger%20Nordrhein-Westfalen%202019.pdf Eine Übersicht über die Landessieger/Innen in der BRD bietet https://diercke.westermann.de/diercke-wissen-landessieger
Diercke Wissen 2018:
Das diesjährige Bundesfinale des Wettbewerbs Diercke Wissen fand am 5. Juni in Braunschweig statt.
Bundessieger
1. Johannes Römelt aus Hamburg.
2. Vincent Küssner von der Deutschen Schule in Malaga.
3. Karl Geibert aus Bremen.
Landessieger
Cedric Kaimer aus Wassenberg wurde Landessieger NRW.
Die 25 besten Schulen in Nordrhein-Westfalen finden Sie auf der Website:
https://verlage.westermanngruppe.de/diercke/diercke-wissen-landessieger/
Diercke Wissen 2017:
Über die Platzierungen der 25 besten Schulen in Nordrhein-Westfalen können Sie sich informieren auf der Seite
http://f.sbzo.de/diercke/diercke-wissen/landessieger2017/Nordrhein-Westfalen.pdf
Wissenswertes zum Wettbewerb ist zusammengestellt auf der Verlagsseite:
https://verlage.westermanngruppe.de/diercke/diercke-wissen-eckdaten