Dokumente

1.   Pressemitteilung_Prof-Meyer_Orientforschung_2018
2. „Sagt ein Bild mehr als 1000 Worte?“ von Yvonne Behnke, HU Berlin
     
Vortrag vom LSGT NRW 2017 in Rheda
3. „Geographische Medienbildung in einer digitalisierten Welt“ von Detlef  
      Kanwischer Vortrag vom LSGT NRW 2017 in Rheda
4. „Lifestyle Metropole“ von Sydney Braun
5. „Berlin – Visionen und Realität“ von Prof. Dr. Marlies Schulz
6.   Lobrede für Herrn Lison zum Bundesverdienstkreuz von Dr. Karin Steinhäuser
7. „Osteuropa – Dies- und jenseits der EU-Ostgrenze. Im Nirgendwo – oder nur im toten Winkel unserer Aufmerksamkeit? Prof. Dr. Johann-Bernhard Haversath, Universität Gießen, Vortrag vom LSGT 2018 in Hilden
8. „Der Brexit und seine möglichen Folgen – eine Betrachtung aus geographischer Perspektive.“ Prof. Dr. Klaus Zehner, Universität Köln, Vortrag vom LSGT 2018 in Hilden
9. Regionale Abspaltungstendenzen in Europa.“ Darius Ribbe, Universität Köln, Vortrag vom LSGT 2018 in Hilden
10. Die roadmap-Studie: Zur Situation des Schulfachs Geographie aus der Sicht von Lehrkräften. Verfasst von Janis Fögele, Rainer Mehren und Sandra Thume. https://geographiedidaktik.org/ist-analysen/
11. Einsatz von Modellen in der gymnasialen Oberstufe, Dr. Julian Bette, WWU Münster, 2023.