Der Westermann Verlag lädt unangemeldete Interessierte zur Teilnahme an den Fachtagen zum Neuen Diercke ein am Freitag, dem 3. März 2023, in Essen und Samstag, dem 11. März 2023, in Dortmund. Näheres siehe Rubrik „Tagungen“.
Autor: geographiekarin
Ukraine
Informationen in der Rubrik „Intern“
Die roadmap-Studie: Zur Situation des Schulfaches Geographie aus der Sicht von Lehrkräften.
Verfasst von Janis Fögele, Rainer Mehren und Sandra Thume.
https://geographiedidaktik.org/roadmap/
Digitales 14. Klett-Symposium Geographie und Schule zum Schwerpunktthema: Nachhaltige Ressourcennutzung
Termin: 26.3.2022 9:30 Uhr – 13:00 Uhr
Nähere Informationen: https://klett.de/fortbildungen/fortbildung-1275
Landesschulgeographentag 2022
findet am Mittwoch, dem 26. Januar, in Hilden statt.
Weitere Informationen siehe: Rubriken – Geographentage > Landesschulgeographentage
Zugriff auf den Bereich „intern“ für Mitglieder
Dort befinden sich die beiden Dokumentationen der Schulgeographie, September 2021, Heft 95: Duisburger Hafen und Jahrhunderthochwasser an der Ahr.
Studie zu Lehrkräftefortbildungen im Fach Geographie
Im Rahmen eines Forschungsprojekts der WWU Münster werden Ihre Interessen erfragt, um diese bei der zukünftigen Gestaltung von Fortbildungen berücksichtigen zu können. Teilnehmen können alle Geographielehrkräfte an Gymnasien in NRW. Für die Teilnahme an der max. 20 minütigen Online-Umfrage nutzen Sie gerne den QR-Code oder folgenden Link https://www.soscisurvey.de/LFB/
Als Dankeschön wird für jede Teilnahme 1 Euro an ein Projekt des Landesverbandes gespendet, durch welches Schulprojekte zum Klimawandel unterstützt werden.
Für weitere Informationen oder Fragen melden Sie sich gerne bei Prof. Michael Hemmer und Melissa Meurel (Tel.: 0251-8339352; melissa.meurel@uni-muenster.de)

Fachtage zum Neuen Diercke
Der Westermann Verlag lädt unangemeldete Interessierte zur Teilnahme an den Fachtagen zum Neuen Diercke am Freitag, dem 3. März 2023, in Essen und Samstag, dem 11. März 2023, in Dortmund ein. Näheres siehe Rubrik „Tagungen“.
GeoAwardRuhr
Wettbewerbsaufruf Regionalverband Ruhr
siehe hier
„Neue Ländlichkeit“
Tag der Schulgeographie
im Rahmen des Kongresses für Geographie 2019
27./ 28. September
Näheres siehe HIER